Gemeinsam stark

Zusammenarbeit mit den Eltern

Infoabend  für die Eltern der neuen Kinder vor Eintritt in die Einrichtung

Elternbefragungen                                                                                    

(in regelmäßigen Abständen)                                                          

 

                                                       Elternabende zu pädagogischen Themen

 

Elternbeiratswahl am Kitajahresanfang

(er ist Bindeglied zwischen Kindergarten und Eltern,

sie entscheiden für andere Eltern: Fotograf, Feste)

 

            Teilnahme am Hirschauer Weihnachtsmarkt   

                                                                                                                                                                       

Festvorbereitung mit Elternbeirat, ggf. alle Eltern

 

Elterncafe

                                                                 Elternstammtisch

 

                                       Unterstützung bei der Durchführung von Festen,

                                        z.B. St. Martin, Sommerfest

 

Hospitation

(Eltern dürfen einen Tag mit uns

in der Einrichtung verbringen)                        

 

Einkaufen von Getränken für Kinder

                                                                      

      Elternbeiratssitzungen

                                                                                                     

  Tür und Angel Gespräche

                                                                       Elternbriefe

  

               

             Elterngespräche auf Anregung

   der Eltern oder der Gruppenleitung             

                                                             Mit-Machpost

                                                                                                                                                                                                                                                     

                                     Einladung zu versch. Festen, z.B. Muttertag

 

     Spiele- und Bilderbuchausstellung           

 

                                                     Fotos aus dem Kita-Alltag zur Nachbestellung                             

 

 

Zusammenarbeit mit den anderen Kindertageseinrichtungen am Ort

  • Gemeinsame Ferienplanung
  • Gemeinsame Elternabende
  • Gemeinsame Aktivitäten, z.B. Kasperltheater
  • Gemeinsame Terminabsprachen, z.B. Martinsfest
  • Gemeinsame Treffen mit den Trägervertretern, z.B. Planung der Personalwirtschaft

  

 

Zusammenarbeit mit anderen pädagogisch relevanten Einrichtungen

Wenn nötig verweisen wir die Eltern an folgende Einrichtungen:

  • Logopäde
  • Ergotherapeut
  • Motopädagogin
  • Jugendamt
  • Erziehungsberatungsstelle
  • KoKi (Koordinierungsstelle frühkindliche Hilfen)
  • Schulvorbereitende Einrichtung (SVE)
  • Förder- und Diagnoseklassen (Diafö)
  • 1x wöchentlich Mobile Sonderpädagogische Hilfe