Aktuelles aus Hirschau

Freibad

Jetzt schon an den Urlaub denken!

Überprüfen Sie jetzt schon Ihre Pässe auf die Gültigkeit Weiterlesen

Logo der Stadt Hirschau

Heizkostenzuschuss kann ab 15. Mai beantragt werden

Ab 15. Mai können die so genannten „Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger“ beim Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales beantragt werden. Weiterlesen

Solarpanel

Förderung von Stecker-Solaranlagen im Stadtgebiet Hirschau

Der Hirschauer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16.11.2022 respektive am 14.12.2022 eine Förderung von Stecker-Solaranlagen (Balkonkraftwerken) im Stadtgebiet Hirschau und eine dazugehörige Förderrichtlinie beschlossen.Gefördert werden Stecker‐Solaranlagen für den privaten Gebrauch mit einer Nennle Weiterlesen

Logo der Stadt Hirschau

Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder Web-App

Schäden oder Störungen an Straßenlampen jetzt ganz einfach über die Bayernwerk Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-Web-App melden. Weiterlesen

Logo Die BMU Klimaschutzinitiative

Umrüstung der Doppelturnhalle auf LED-Beleuchtung

In der Doppelturnhalle bei der Grund- und Mittelschule Hirschau wird die vorhandenen Hallenbeleuchtung auf Leuchtdioden-Technik (LED) umgestellt. Dabei werden 112 Leuchtstofflampen durch 28 LED Lampen ersetzt. Hintergrund für die Umrüstung sind die Energieeinsparung und der Klimaschutz. Für diese  Weiterlesen

Logo der Stadt Hirschau

3. Förderprogramm Breitband "Gigabitausbau"

Die Stadt Hirschau beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)".Auf dieser Seite informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Förder Weiterlesen

Logo der Stadt Hirschau

Bitratenanalyse Hirschau

Schnelles Internet für alle Haushalte – und wann bin ich dabei?Diese Frage von Bürgern und Unternehmen stellt sich oftmals: Welche Bandbreite ist bei meiner Adresse verfügbar und welche bekomme ich in Zukunft? Bürgermeister Hermann Falk kann nun dank der sog. Bitratenanalyse sofort eine Antwort geb Weiterlesen

Energie Monitoring

Energie Monitoring

Hier wird die Energiewende sichtbar. Seit Kurzem haben alle Interessierte die Möglichkeit einzusehen, wie und in welchem Maße die Stadt Hirschau mit all ihren Gemeindeteilen die Energiewende umsetzt. Mit dem so genannten „Energie Monitor“ der Bayernwerk Netz GmbH. Hier wird im Viertelstundentakt ge Weiterlesen

Re_User Kleinanzeigen

Amberg-Sulzbach Kleinanzeigen - zu schade für den Müll

Längst nicht alle Elektrogeräte, Möbel oder andere Haushaltsgegenstände, die täglich auf Wertstoffhöfen des Landkreises und der Stadt angeliefert werden, sind schrottreif. Oft finden sich noch wahre Schätze darunter, die bestens funktionieren. Dankbare Zweitnutzer würden sich über einen weiteren Lebenszyklus der gut erhaltenen Waschmaschine oder des hübschen Sofas freuen. Um Erst- und Zweitnutzer ganz einfach zusammenzubringen, hat das Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg jetzt ein neues, regionales Internetportal für Kleinanzeigen eingerichtet. Weiterlesen

Freibad

Jetzt schon an den Urlaub denken!

Überprüfen Sie jetzt schon Ihre Pässe auf die Gültigkeit Weiterlesen

Hirschauer Bad eröffnet mit Hygienekonzept

Badesaison startet am 13. Mai!

Nachdem es die vergangenen Wochen sehr kalt und ungemütlich war, kündigt sich nun endlich der Sommer an. Weiterlesen

Logo der Stadt Hirschau

Heizkostenzuschuss kann ab 15. Mai beantragt werden

Ab 15. Mai können die so genannten „Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger“ beim Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales beantragt werden. Weiterlesen

Anmeldung Kitas

Kindertagesstätten Anmeldung

Die Bedarfsanmeldung für die Kindertagesstätten in Hirschau findet für das Kindergartenjahr 2023/2024 vom 23.01.2023 bis 03.02.2023 statt. Erstmalig können Sie sich in diesem Jahr neben den drei städtischen Einrichtungen auch für das Johanniter-Kinderhaus Conrad online anmelden. Weiterlesen

Zukunftswerkstatt-Logo

Zukunftswerkstatt Hirschau - Auftaktveranstaltung

Zu einer Auftaktveranstaltung für den Arbeitskreis „Zukunftswerkstatt – Hirschau“  laden die beiden Initiatoren Franz Dorfner und Christian Feja am 27. Januar 2023 um 18 Uhr 30 in den Saal des Josefshauses ein. In dieser Initiativveranstaltung stellen die Organisatoren die Ziele dieses Projektes vor Weiterlesen

Solarpanel

Förderung von Stecker-Solaranlagen im Stadtgebiet Hirschau

Der Hirschauer Stadtrat hat in seiner Sitzung am 16.11.2022 respektive am 14.12.2022 eine Förderung von Stecker-Solaranlagen (Balkonkraftwerken) im Stadtgebiet Hirschau und eine dazugehörige Förderrichtlinie beschlossen.Gefördert werden Stecker‐Solaranlagen für den privaten Gebrauch mit einer Nennle Weiterlesen

Logo der Stadt Hirschau

Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder Web-App

Schäden oder Störungen an Straßenlampen jetzt ganz einfach über die Bayernwerk Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-Web-App melden. Weiterlesen

Logo der Stadt Hirschau

Soforthilfe Fernwärmekunden

Um eine kurzfristige Entlastung vor allem von Privathaushalten und kleineren Gewerbebetrieben zu ermöglichen, hat die Bundesregierung das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) beschlossen. Weiterlesen

Regeln Rathaus und Buergerbuero

Zutrittsregeln Rathaus und Bürgerbüro

Ab dem 04.04.2022 ist für den Zugang zum Rathaus und der Außenstelle im Bürgerbüro kein 3G-Nachweis mehr erforderlich. Wir möchten Sie allerdings bitten, wie bisher einen Termin vor Ihrem Besuch zu vereinbaren. Weiterlesen

Re_User Kleinanzeigen

Amberg-Sulzbach Kleinanzeigen - zu schade für den Müll

Längst nicht alle Elektrogeräte, Möbel oder andere Haushaltsgegenstände, die täglich auf Wertstoffhöfen des Landkreises und der Stadt angeliefert werden, sind schrottreif. Oft finden sich noch wahre Schätze darunter, die bestens funktionieren. Dankbare Zweitnutzer würden sich über einen weiteren Lebenszyklus der gut erhaltenen Waschmaschine oder des hübschen Sofas freuen. Um Erst- und Zweitnutzer ganz einfach zusammenzubringen, hat das Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg jetzt ein neues, regionales Internetportal für Kleinanzeigen eingerichtet. Weiterlesen

Logo der Stadt Hirschau

Solarpark Kindlas-Ehenfeld

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan "Solarpark Kindlas-Ehenfeld" und die Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Hirschau im Parallelverfahren Änderung des Flächennutzungsplans Vorhabenbezogener Bebauungsplan - Begründung Vor Weiterlesen

Beauftragte der Stadt Hirschau

 Gemeinsame SeniorenbeauftragteWild Rudolf, Tel. 09622/2525, Handy 0170/2008871, rudolf-wild@t-online.deGebhardt Hildegard, Tel. 09622/71686, Handy, 0177/6941947, hildegard.gebhardt@tuswe-hirschau.deJugendbeauftragterHerr Losch AndreasFormular JugendbefragungStadtheimatpflegerHerr Strobl SeppWanderb Weiterlesen

Logo Die BMU Klimaschutzinitiative

Umrüstung der Doppelturnhalle auf LED-Beleuchtung

In der Doppelturnhalle bei der Grund- und Mittelschule Hirschau wird die vorhandenen Hallenbeleuchtung auf Leuchtdioden-Technik (LED) umgestellt. Dabei werden 112 Leuchtstofflampen durch 28 LED Lampen ersetzt. Hintergrund für die Umrüstung sind die Energieeinsparung und der Klimaschutz. Für diese  Weiterlesen

Energie Monitoring

Energie Monitoring

Hier wird die Energiewende sichtbar. Seit Kurzem haben alle Interessierte die Möglichkeit einzusehen, wie und in welchem Maße die Stadt Hirschau mit all ihren Gemeindeteilen die Energiewende umsetzt. Mit dem so genannten „Energie Monitor“ der Bayernwerk Netz GmbH. Hier wird im Viertelstundentakt ge Weiterlesen

Logo der Stadt Hirschau

Bitratenanalyse Hirschau

Schnelles Internet für alle Haushalte – und wann bin ich dabei?Diese Frage von Bürgern und Unternehmen stellt sich oftmals: Welche Bandbreite ist bei meiner Adresse verfügbar und welche bekomme ich in Zukunft? Bürgermeister Hermann Falk kann nun dank der sog. Bitratenanalyse sofort eine Antwort geb Weiterlesen

Logo der Stadt Hirschau

3. Förderprogramm Breitband "Gigabitausbau"

Die Stadt Hirschau beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)".Auf dieser Seite informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Förder Weiterlesen

Logo der Stadt Hirschau

Zweites Breitband-Förderprogramm

1. Markterkundungsverfahren
2. Ergebnis des Markterkundungsverfahrens
3. Durchführung des Auswahlverfahrens
4. Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung
5. Bekanntgabe der Auswahlentscheidung
6. Zuwendungsbescheid
7. Abschluss Kooperationsvertrag Weiterlesen

Logo der Stadt Hirschau

Breitband-Förderprogramm

1. Markterkundungsverfahren
2. Ergebnis des Markterkundungsverfahrens
3. Durchführung des Auswahlverfahrens
4. Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung
5. Stellungnahme zur Vorlage des Kooperationsvertrages Weiterlesen